Beschreibung
Pro-Ject EVO AS – Hochpräzise S-förmige Tonarme
Die nächste Generation in 9, 10 und 12 Zoll
Der Tonarm ist eines der wichtigsten Teile eines Plattenspielers und beeinflusst daher nicht nur den Klang, sondern prägt auch den Klang in spezifischer Weise. Wir haben ausführliche Hörtests mit verschiedenen Lagertypen, Tonarmmaterialien und auch Tonabnehmerkombinationen durchgeführt, um den Klang zu erreichen, den wir suchen.
Technische Details
Der neue Pro-Ject EVO AS-Tonarm verwendet ein umgekehrt kardanisches ABEC 7-Qualitätslager mit 4 Edelstahlspitzen. Diese Lagerart ist sehr stabil und reibungsarm, was eine klare Spurführung gewährleistet. Dadurch entsteht eine detaillierte und offene Klangbühne, da alle Mikroinformationen erhalten bleiben. Das Lager sitzt in einem Vollaluminiumgehäuse, das für die nötige Stabilität sorgt.
Für den Pro-Ject EVO AS-Tonarm verwenden wir ein spezielles S-förmiges Aluminiumrohr mit höchster Innendämpfung, gepaart mit einer SME-Headshell. Der S-förmige Tonarm ist nicht nur ein Hingucker auf jedem Plattenspieler, er bringt auch technische Vorteile mit sich. Der Arm profitiert von einer viel geringeren Rillenwinkelverzerrung und einer hervorragenden Spurführungsfähigkeit. Mit der SME-Headshell können Sie Ihre Tonabnehmer schnell wechseln. Wir bieten auch Headshells aus verschiedenen Materialien an, um die perfekte Passform für Ihren Tonabnehmer zu finden. Das Armrohr ist mit einer einzigen Schraube befestigt, um eine Drehung für eine einfache Azimuteinstellung zu ermöglichen.
Durch Lösen der beiden Madenschrauben lässt sich die Tonarmhöhe stufenlos verstellen. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, den Tonarm an Höhenänderungen anzupassen, um stets die beste Klangqualität zu erzielen. Das Einstellen und Experimentieren mit VTA und Azimuth ist entscheidend, um das letzte bisschen Leistung aus Ihrem Tonabnehmer herauszuholen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.